Wild Cat Yoga Team

Unser Team besteht aus unabhängigen freiberuflichen Lehrer:innen.

Die Studioleiterin ist Marta Witecka.

Wenn du Teil der Wild Cat Community als Lehrer:in werden möchtest, kontaktiere uns gerne unter: hello@wildcatyoga.de.

Marta

Marta ist die Besitzerin des Wild Cat Studios und verantwortet das Management, die Organisation von Events sowie Public Relations und Marketing. Sie arbeitet mit e.V.s zusammen und ist als Expertin für Gesundheit und Bewegung tätig, insbesondere in der Entwicklung von Programmen für Erasmus+-geförderte Projekte. Seit 2009 praktiziert sie Yoga und Handstände, seit 2014 gibt sie ihr Wissen weiter. Sie hat Erfahrung in der Leitung und Konzeption von Kursen, Workshops und Retreats für bis zu 100 Personen – sowohl national als auch international. Derzeit lebt sie in Halle. Mehr über Marta: www.martawitecka.com.

Instagram: @witeckayoga

Eva

Eva hat in unterschiedlichen Studios in Deutschland und Österreich unterrichtet. Im Moment studiert sie an der Universität in Halle, wo sie auch Jivamukti-Kurse für angehörige der Universität gibt. In 2017 machte sie ihre erste Yoga-Lehrer-Ausbildung 500TTC für Ashtanga und Hatha in Risikesh (Indien). Viel Lust an der Praxis und der Wunsch noch tiefer in Yoga einzutauchen ließen sie 2021 eine weitere Ausbildung in Jivamukti-Yoga (300TTC) machen. Eine Stil den sie seitdem leidenschaftlich selbst praktiziert und unterrichtet. Ihre Klassen zeichnen sich durch viel Verspieltheit und eine Menge Core-Work. Am wichtigsten ist ihr der Respekt gegenüber den Praktizierenden und deren unterschiedlichen Körpern. Dies schafft eine Atmosphäre die einen sichere Praxis für Körper und Geist gewährleistet. 

Instagram: @ewayoga

Anna

Mit 14 Jahren stand Anna das erste Mal auf der Yogamatte, mit 16 begann sie aktiv zu praktizieren und hat seitdem, Yoga nicht nur als Sport, sondern auch als Lebensweise in ihren Alltag integriert. 2022 schloss sie ihre Ausbildungen als Vinyasa und Yin Yogalehrerin ab und unterrichtet seit dem in Halle (Saale) und an der französischen Atlantikküste. Durch ihre warme und offene Art schafft Anna einen Wert freien und sicheren Ort, in dem die individuellen Grenzen des Körpers und Geistes gesehen und respektiert werden und so Raum für persönliche Weiterentwicklung entsteht.

Instagram: @movingfreckles

Saskia

Saskia unterrichtete bereits in ihrer Heimatstadt Rostock im Studio, sowie im selbstorganisierten HafenYoga Programm im Sommer 2023. Sie studierte vorerst in den Niederlanden und begann dadurch ihre Faszination für das unterrichten von Yoga innerhalb der Uni erstmals zu vertiefen. Ihre erste Yoga Lehrer Ausbildung machte Saskia zu Beginn diesen Jahres 2023 in den Grundlagen von 200h Hatha-Vinyasa Flow, sowie dem Reiki Level 1 Training in Mexiko, Baja California. Nun zog sie vor kurzem nach Halle, wo sie jetzt ihr Studium in Merseburg erweitert und somit auch Teil des Yoga Wild Cat Teams wurde. Ihre Stunden zeichnen sich durch einen bewussten Slow Vinyasa Flow aus, welche durch sanfte wie auch kraftvollere Vinyasa Asanas, entspannender Musik, wohltuenden Atemübungen, Meditationen und Chakrazentrierten Übungen begleitet sind. Besonders wichtig ist es ihr, sich auf das hier und jetzt zu fokussieren, dabei Leichtigkeit, positive Energie und innere Balance im Körper, Geist und Seele zu finden.

Instagram: @

Irena

Hey, ich bin Irena. Yoga habe ich im Jahr 2013 für mich entdeckt, und seitdem ist es ein fester Bestandteil meines Lebens. Seit meiner Kindheit war ich sehr unsportlich und konnte durch Yoga meine Kondition schrittweise verbessern, innere Ruhe finden und mehr Resilienz gegenüber externen Störungsfaktoren aufbauen. Seit 2017 unterrichte ich Yogakurse mit großer Leidenschaft. 2023 konnte ich endlich mein lang ersehntes Ziel verwirklichen, indem ich eine 200-Stunden-Yogalehrerausbildung bei Matt Giordano (The Yogi Matt) abgeschlossen habe. Ich unterrichte Hatha Vinyasa Flow, bei dem ich dynamische Elemente des Vinyasa Flow Stils mit längeren Haltungen von Asanas kombiniere. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine biomechanisch sinnvolle Ausrichtung. Da jeder Körper einzigartig ist, strebe ich in meinem Unterricht nicht nach der perfekten Form einer Asana. Mein Ziel ist es vielmehr, den Mechanismus hinter der Asana zu vermitteln, den Körper dazu anzuleiten, bestimmte Muskeln zu aktivieren, und somit eine tiefere Verbundenheit zum eigenen Körper zu schaffen.

Instagram: @

Folge uns auf Instagram.